Persönlicher Service
Schnelle Lieferung
30 Tage Rückgaberecht
Land wählen
  • Sverige
  • Danmark
  • Suomi
  • Norge
Hylte Hunting & Outdoor

Jagen

Schießen

Kleidung & Schuhe

Outdoor

Garten

Forstbedarf

Heim & Haushalt

Bauen

Tierbedarf

Marken

Sale

Hylte

/

Die richtigen Jagdstiefel und Jagdschuhe

Die richtigen Jagdstiefel und Jagdschuhe

23 oktober 2025

Die richtigen Jagdstiefel und Jagdschuhe

23 oktober 2025
Zurück zum Magazin
Autor: Mattias

So wählst du die richtigen Jagdstiefel und Jagdschuhe – ein Leitfaden für Jäger

Deine Füße gehören zu den wichtigsten Körperteilen, um die du dich während der Jagd kümmern solltest.
Die richtigen Jagdstiefel oder Jagdschuhe können den Unterschied machen – zwischen einem angenehmen Jagdtag und einer schmerzhaften Erfahrung mit Blasen, kalten Füßen oder müden Beinen.
Doch welche Stiefel oder Schuhe passen am besten zu deiner Jagdform?
Hier erfährst du alles über die verschiedenen Arten von Jagdschuhen, die Bedeutung der Sohle und welches Modell sich für welche Jagdart eignet.

Jagdschuhe vs. Jagdstiefel – was ist die richtige Wahl?

Der erste Schritt ist die Entscheidung: Schuh oder Stiefel?

  • Jagdschuhe:
    Bieten besseren Halt, mehr Stabilität und eignen sich für unwegsames Gelände und lange Jagdtage.

  • Jagdstiefel:
    Ideal bei nassem, schlammigem Untergrund – leicht an- und auszuziehen, aber mit weniger Halt als feste Schuhe.

Deine Wahl hängt davon ab, welche Jagdart du betreibst und wie viel du dich bewegst.

Verschiedene Typen von Jagdschuhen – welcher passt zu dir?

Mittelhohe Schuhe – leicht und flexibel

  • Enden knapp über dem Knöchel.

  • Perfekt für bewegungsintensive Jagd in leichtem Gelände.

  • Leichter und flexibler als hohe Stiefel.

  • Bieten etwas Stabilität, aber weniger Schutz in schwierigem Gelände.

  • Ideal für Pirschjagd, bei der lautloses Bewegen wichtig ist.

Hohe Jagdstiefel – Stabilität und Schutz

  • Reichen über den Knöchel und geben besseren Halt.

  • Geeignet für steiniges, unebenes Gelände mit Wurzeln oder Hängen.

  • Oft mit wasserdichtem Gore-Tex-Membran ausgestattet.

  • Perfekt für lange Jagdtage oder beim Tragen schwerer Ausrüstung.

Stiefel mit BOA-System – schnell und bequem

  • Statt klassischer Schnürsenkel wird ein Drehverschluss verwendet.

  • Lässt sich auch mit Handschuhen leicht verstellen.

  • Ideal, wenn du Wert auf schnelle Anpassung und präzise Passform legst.

  • Etwas teurer, aber bei aktiven Jägern sehr beliebt.

Die Sohle – weich oder hart?

Die Härte der Sohle beeinflusst Komfort, Halt und Lautstärke beim Gehen.

Weiche Sohle – leise und flexibel

  • Bessere Bodenkontrolle – du spürst den Untergrund.

  • Optimal für Pirschjagd, bei der lautloses Gehen entscheidend ist.

  • Gut auf weichem Boden wie Moos oder Wiesen.

  • Weniger Unterstützung auf felsigem oder steilem Gelände.

Harte Sohle – stabil und robust

  • Mehr Unterstützung und Entlastung bei langen Märschen.

  • Ideal für bergiges oder steiniges Gelände.

  • Weniger flexibel, aber schützt die Füße besser vor Unebenheiten.

  • Gut bei schwerem Gepäck und langen Jagdtagen.

Jagdstiefel – wann sind sie die beste Wahl?

Bei nassen, schlammigen oder verschneiten Bedingungen sind Stiefel oft die bessere Lösung:

  • Neoprengefütterte Stiefel: Wärmend und ideal bei kaltem, feuchtem Wetter.

  • Gummistiefel: Leicht, einfach zu reinigen – perfekt für regnerische Tage.

  • Stiefel mit Reißverschluss oder BOA-System: Erleichtern das An- und Ausziehen.

Walkingschuhe – wann lohnen sie sich?

Walkingschuhe sind ideal für leichte Reviere, Transportwege oder wenn du dich viel bewegst, ohne den Halt schwerer Jagdstiefel zu benötigen.
Sie sind leichter, atmungsaktiver und bieten Komfort auf längeren Strecken, z. B. auf Forstwegen oder in flachem Gelände.

Für Hundeführer oder Nachsucheführer sind sie besonders geeignet – sie bieten guten Grip, Belüftung und Beweglichkeit bei schnellen Richtungswechseln.
Auch im Sommer sind sie eine sinnvolle Ergänzung zu schweren Jagdstiefeln.

Jagdschuhe nach Saison – was brauchst du?

  • Frühling & Sommer: Leichte, atmungsaktive Schuhe oder mittelhohe Modelle.

  • Herbst & Regen: Hohe, wasserdichte Schuhe oder Stiefel.

  • Winter & Kälte: Isolierte Schuhe mit Futter oder Winterstiefel.

Passform & Komfort – darauf musst du achten

  • Richtige Größe: Platz für dickere Socken, aber fester Sitz.

  • Gute Schnürung: Fixiert den Fuß und verhindert Reibung.

  • Wasserdichtes Membran: Gore-Tex & Co. halten trocken und atmungsaktiv.

  • Gewicht: Leichte Schuhe = mehr Komfort; schwere Schuhe = mehr Stabilität.

Pflegehinweise – so halten deine Schuhe länger

  • Regelmäßig imprägnieren – schützt Leder und erhält die Wasserdichtigkeit.

  • Langsam trocknen – vermeide Heizkörper oder Trockenschränke.

  • Leder einfetten – hält das Material geschmeidig und langlebig.

  • Innensohlen ersetzen – verbessert Komfort und verlängert die Lebensdauer.

👉 Pflegeprodukte für Jagdschuhe und -stiefel findest du hier!

Fazit – finde die perfekten Jagdschuhe für dich

Wenn du deine Jagdschuhe oder Stiefel passend zu Jagdform, Gelände und Wetter auswählst, bleiben deine Füße trocken, warm und bequem – den ganzen Tag.

Entdecke unser Sortiment und finde die perfekten Jagdstiefel für deine Bedürfnisse!

Ähnliche Produkte

Warme Unterwäsche für die Jagd - Merinowolle, Bambus oder Synthetik?

Kontakt

Unsere Stärke basiert auf unserem kompetenten Team, das über langjährige Erfahrung in unserem Tätigkeitsbereich verfügt. Jagd, Outdoor und Landwirtschaft sind seit 1911 unser Fokus. Deshalb kannst du dir immer sicher sein, ehrliche Antworten von unserem Personal zu erhalten, wenn Du bei uns einkaufst!

Erfahre hier mehr über uns!
Über Hylte Hunting & Outdoor
Kontakt
Deine Rechte